Adventskalender für Kollegen und Freunde
Der Advent naht mit großen Schritten und auch für Kollegen und Freunde möchte man vielleicht eine Kleinigkeit bereit halten. Bei Pinterest bin ich auf die Idee gestoßen, Zündholzschachteln in Adventskalender zu verwandeln. Die Idee habe ich für meine Zwecke umgebaut, bildmäßig etwas aufgehübscht und das Ergebnis seht ihr nun auf dem Foto.
Und so gehts: Eine weiße Zündholzschachtel wird mit dem Etikett beklebt. Dann füllt man 24 kleine Schokolinsen (z.B. von Smarties) in die Schachtel.
Jeden Tag darf man sich nun eine Schokolinse herausnehmen. Die entsprechende Zahl wird oben durchgestrichen.
Ich habe mehrere Versionen des Etiketts erstellt und hoffe, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Hier kann man sich die Vorlagen downloaden.
Vielleicht gefällt euch die Idee ja und ihr habt Lust bekommen, solche Adventskalender dieses Jahr zu verschenken. Figurfreundlich wären sie ja auch ;-)
Ich wünsche euch einen schönen und erholsamen Sonntag!
Achtung: Mittlerweile gibt es auch eine Variante für größere Schachteln. Hier ist der Link zum Post bzw. Materialdownload.
Achtung: Mittlerweile gibt es auch eine Variante für größere Schachteln. Hier ist der Link zum Post bzw. Materialdownload.
Welch eine einfache und dann in ihrer Ausführung so tolle Idee. Wertschätzung füreinander.
AntwortenLöschenDanke. Eva Meyer
Danke dir! Freut mich, wenn dir die Idee gefällt!
LöschenLG, Daniela
Lieben Dank... ich weiß, wem ich diese Kalender verschenke. Bist ein Schatz!
AntwortenLöschenLiebe Grüße von Sylvia
Danke dir für deinen lieben Kommentar!
LöschenLG, Daniela
Hallo Daniela,
AntwortenLöschendiese Kalender sind im wahrsten Sinne des Wortes zuckersüß. Eine ganz bezaubernde Idee, welche du auch besonders schön umgesetzt hast. Gibt es vielleicht die Möglichkeit deine Vorlagen noch zu verändern, so dass eine Version eher kindlich bunt gestaltet ist und die zweite Vorlage dann mit den Motiven aus der letzten Reihe mit Engel und Landschaft? Das würde viel Material beim Drucken sparen und so könnte mein Mann seinen nichtschulischen Kollegen auch eine Freude bereiten.
Vielen lieben Dank Ulli ;o)
Hallo Ulli,
Löschendanke für deine liebe Rückmeldung!
Meinst du, es sollte immer ein Motiv pro Blatt geben?
Ich schau mal, was ich im Laufe der Woche hinkriege. Gleich schaffe ich es leider nicht, denn der Hausputz und einige Hefte warten noch auf mich ;-)
LG, Daniela
Hallo Ulli,
Löschenist erledigt :-)
Schon wieder eine tolle Idee ! Ich bin ganz begeistert von deinen Materialien. In Österreich gibt es
AntwortenLöschenauch die Zündholzschachteln von Licht ins Dunkle. Die sind ungefähr doppelt so groß.Glaubst du kannst du diese Vorlagen so ins Netz stellen, dass ich sie herunterladen kann und dabei vergrößern kann? Danke für deine Bemühungen!
Hallo,
Löschendie Originaldateien kann ich nicht online stellen. Wenn du mir die Maße durchgibst, kann ich aber schaun, was ich anpassen kann. In der Regel geht das recht schnell.
LG, Daniela
I like this idea! Especially when Smarties is in abundance here in Basel (Switzerland). Loving your blog - hope to see more German grammar printables. My 9-year old, who goes to an international school here, used your "der die das" grammar printables as part of her homework. Especially useful for moms who don't speak Deutsch!
AntwortenLöschen~Cherie~
Fluttering through the Seasons
Hi Cherie,
Löschenthank you so much for your comment.
There will be more grammar printables (winter themed ...).
Daniela
DANKE, google heute schon verzweifelt nach Schokolinsen-Adventskalneder zum Kaufen. D
AntwortenLöschenie habe ich die letzten Jahre immer verschenkt. Sind aber ausverkauft oder sehr teuer im Versand. Da ist das jetzt echt genial. Der Sonntag ist gerettet. Danke.
Grüße Carmen
Liebe Carmen,
Löschenna, das passt ja dann wirklich ;-)
Freut mich, wenn dir die Idee gefällt!
LG, Daniela
Hier noch einmal Ulli - nein nicht alle Einzeln. Ich meinte die ersten 9 Motive als kindlichere Variante auf ein Blatt und die letzten 3 Motive als erwachsenere Variante in Wiederholung auf ein zweites Blatt. Darüber würde ich mich auch im Laufe der Woche sehr freuen. Danke! Danke!! Danke!!1 LG Ulli ;o)
AntwortenLöschenHallo Daniela,
AntwortenLöschenvielen Dank für die tolle Idee! Zündholzschachteln habe ich ja genug bestellt, sie müssen ja nicht alle zu Leseübungen werden!
Und Gruß an Ulli, ich habe das Blatt gleich dreimal ausgedruckt, so kannst du einfach noch mehr Freude verteilen. ;-)
Liebe Grüße aus Essen von Claudia
hallo!
AntwortenLöschenbrauch man dann für die schachteln die mini-smarties?
viele grüße!
laura
Du brauchst dafür 24 Minismarties oder etwas ähnliches. Einfach einfüllen und dann darf jeden Tag ein Stück verspeist werden.
LöschenLG, Daniela
Vielen Dank für die tolle Idee.
AntwortenLöschenGerne :-)
LöschenSind das kleine Streichholzschachteln oder große??
AntwortenLöschenDas sind die normalen kleinen Schachteln.
LöschenEine süße Idee und ohne viel Arbeit gemacht:) und nicht nur was für die Kleinen;)
AntwortenLöschenDa ist ja eine superschöne Idee. Vielen DANK.
AntwortenLöschenMeine Smartis sind normal groß und die Schachteln somit auch ( 11cm auf 6 cm).
Wäre eventuell eine "größere Variante" denkbar?
Ansonsten nehme ich die kleine und verziere die Schachtel.
Einen lieben Regemsamstagsgruß
Slo
Bin da eben erst drauf gestoßen! Eine tolle Idee...
AntwortenLöschenIch druck jetzt gerade aus, habe gerade erst blanko STreichholzschachteln gekauft...
Jetzt werden die Kollegen mal bewichtelt ;)
Lieben Dank von der
Elli
Das ist ja eine süße Idee. :) Ich möchte dich einladen, bei meiner Linkparty #adventskalenderliebe mitzumachen. Schau doch mal vorbei, lass dich inspirieren und werde Inspiration für andere. Liebe grüße, caro
AntwortenLöschenVielen Dank, für die tolle Idee. Bei mir hat jetzt jedes Kind im Kunstunterricht eine eigene Schachtel gefaltet. Darauf kommen deine Zahlen ;-) Wird ein Adventskalender von den Kindern für ihre Eltern. Jetzt passen auch normale M&Ms rein (oder Nüsse für die vegane Mama).
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Mara
Ich lass auch mal schnell einen Kommentar hier ... ich habe gerade deine tollen Streichholzkalender nachgebastelt. Ich wollte sie mit Skittlers füllen, allerdings pasen da nicht 24 Stück davon hinein. Ich habe aber beim Penny heute auch zuckersüße TicTacs mit Weihnachtsmotiven gekauft. Ich mische sie nun. - Nur als Tipp für alle, die keine Schoki einfüllen wollen wegen der Schmelzgefahr!!! Danke für die liebe Idee!!!
AntwortenLöschenLg Gerda
Danke für die tolle Idee! Ich werde damit morgen das Kollegium beglücken.
AntwortenLöschenIch wünsche eine frohe, ruhige und besinnliche Adventszeit!
Britta
Liebe Daniela, ich glaub ich hab ca. 90 von den süßen Adventskalenderchen gebastelt und damit nur Freude gemacht. Herzlichen Dank für deine zuckersüße Idee! Gruß Claudia
AntwortenLöschenSuper süße Idee!!!
AntwortenLöschenDanke für die tolle Idee!
AntwortenLöschenTotal geniale Idee!!! Wie schade, dass es jetzt noch bis Weihnachten eine ganze Weile dauert. Ich werde es aber hoffentlich behalten und ausprobieren!!!!
AntwortenLöschendas ist flott gemacht,klasse Idee
AntwortenLöschenVielen Dank.. die Idee ist soooo genial.. LG Claudi Wer
AntwortenLöschenHallo Daniela,
AntwortenLöschenich habe heute Mittag diesen genialen Beitrag in 3 Papierverarbeitenden Gruppen geteilt, nun geht er sogar in einer multikulti Gruppe um die Welt. Ich hoffe das die Damen sich hier auch mal bedanken und nicht nur als Kommentar unter dem Post :)
Vielen Dank für die geteilte Idee
LG Kirsten Schumann
Hallo Daniela
AntwortenLöschenWirklich wunderschöne Vorlagen hast Du da mit viel Liebe zum Detail erstellt. Eine schöner als die andere!!! Ganz herzlichen Dank fürs Teilen!!!
Lg Petra
Eine tolle Idee, ich danke Dir für das geniale Freebie, kann ich gut gebrauchen !!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Sibylla
Hallo liebe Daniela,
AntwortenLöschenvielen herzlichen Dank für diese tolle Inspiration und das Freebie. Ich bin ganz begeistert von dem kleinen Adventskalender. Eine ganz tolle Idee zum verschenken. Ganz liebe Grüße Silvi
Hallo liebe Daniela,
AntwortenLöschenauch von mir herzlichen Dank für die tolle Idee und Umsetzung! Letztes Jahr habe ich die Idee nur abgespreichert, aber jetzt wollte gerade anfangen, sie für meine Kollegen nachzubasteln.
Darf ich fragen, auf welche Etiketten du die Vorlage gedruckt hast? Bei meinen 70mm Etiketten verrutscht es nämlich.
Und - bitte entschuldige die Dreistigkeit, ich weiß, dass du die Vorlage schon mehrfach geändert hast- noch ein Wunsch/Vorschlag: Wäre es evtl. möglich, die Vorlage von der Größe her so anzupassen, dass man sie driekt auf die Mini-Smarties-Packungen kleben könnte (27mmx54mm)? Dann könnnte man sich die Blanko-Schachteln sparen.
Liebe Grüße und nochmals vielen Dank!
Karin
Hallo Karin,
Löschenich nutze große Etiketten im Format DIN A4, schneide die Einzelteile dann aus und klebe sie auf. Das klappt ganz gut. Für Einzeletiketten ist das ganze eigentlich nicht ausgerichtet, daher funktioniert es bei dir wahrscheinlich auch nicht.
Ob ich deinen Wunsch noch hinkriege, weiß ich leider nicht. Sei also bitte nicht traurig, falls es nicht klappt!
LG,
Daniela
Dankeschön für deine schnelle Antwort, liebe Daniela!
LöschenIch benutze dann den guten alten Klebestift, geht ja auch :)
Und wenn es mit der Wunscherfüllung nicht klappt (du bist schließlich nicht das Christkind, auch wenn du uns immer so viele tolle Geschenke machst), habe ich noch genug Blanko-Schachteln da. Also bitte keinen Stress!
DANKESCHÖN und LG Karin
Vielen Dank für die tolle Idee.
AntwortenLöschenMeine Umsetzung: http://diamantinshobbywelt.blogspot.de/2016/10/mini-adventskalender.html
Liebe Grüsse Anett
Liebe Anett,
Löschendie sehen toll aus! Vor allem die bunten Schachteln finde ich sehr schick!!!
LG,
Daniela
Danke. :-)
LöschenVielen Dank,
AntwortenLöschenIch habe die Idee auf Pinterest gefunden und war begeistert.
Ich werde deine Schachteln für meine Kollegen nutzen.
LG Sylvia
Danke für die tolle idee.
AntwortenLöschenVielen Dank für die Vorlagen! Die werden auf jeden Fall dieses Jahr zum Einsatz kommen!
AntwortenLöschenLiebe Grüße vom Traumberg,
Tanja
:-)
Liebe Daniela,
AntwortenLöschenein ganz, ganz dickes Dankeschön für die tollen Vorlagen des Streichholzschachtel-Adventskalenders! Ich habe bereits einige verschenkt und meine Freundinnen haben sich soooo darüber gefreut!
Noch eine Bitte: ich habe mir auch noch große Schachteln im Format 6,4x11 cm für die großen Smarties besorgt, kann deine Vorlagen aber nicht anpassen. Wäre es möglich, dass du auch dieses Format online stellst?
Ganz liebe Grüße aus Madrid von
Birte
Hallo Birte,
Löschendie gibt es doch schon ;-)
Hier: http://ideenreise.blogspot.de/2016/10/adventskalenderidee-neue-variante.html
LG nach Madrid,
Daniela
Auch ich bin nun ein Jahr später auf die Vorlagen gestoßen, herzlichen Dank!!
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Melanie
Super Idee auch für diese Jahr. Wäre es vielleicht möglich die Vorlagen zu vergrössern das sie auch auf die grossen Zündholzschachteln passen 6,4x11cm? Das wäre dann einfach perfekt.
AntwortenLöschenVielen lieben dank schon im Voraus. Liebe Grüsse Silvia
Hallo Silvia,
Löschendie gibt es schon ;-)
Hier ist der Link zum Post: http://ideenreise.blogspot.de/2016/10/adventskalenderidee-neue-variante.html
LG, Daniela
Liebe Daniela Vielen Dank. Bei der grösseren Variante ist der Elch nicht dabei ist das richtig? Meine kleine liebt eben Elche...B-))) Liebe Grüsse Silvia
LöschenDas ist wirklich eine tolle Idee, die ich direkt nachgebastelt habe. Ich habe deine Idee in meinem Blog aufgegriffen und dich verlinkt.
AntwortenLöschenhttps://buntkariert.blog/2017/10/15/adventskalender-to-go/
Gruß, Barbara
Auch 2017 sind eine super 'süsse' Idee. Danke für das Material. LG, Alex
AntwortenLöschenBei mir ist die Idee auch erst 2017 angekommen:). Vielen Dank liebe Daniela für deine tollen Ideen, die du teilst. Ich freu mich grad selber wie a Christkindl, die süßen Adventskalender verschenken zu dürfen! Lieben Gruß, Elle
AntwortenLöschenHallo Elle,
Löschendann freue ich mich, dass dir die Idee gefällt!
LG, Daniela